Monat: <span>August 2019</span>

Village Smart

Energie aus Gartenabfällen: Kleinbiogasanlage im Einsatz

Energie erzeugen mit dem, was man sonst wegschmeißen würde: Kompakte Biogasanlagen machen es möglich. Die Anlagen wandeln Grünschnitt, Bioabfälle oder auch Mist in Biogas um, das wiederum zum Kochen, Heizen oder auch Kühlen genutzt werden kann. Um die Technologie greifbarer zu machen, haben wir eine Biogasanlage für den Kleinanwender getestet: sie nennt sich „VillageSmart“ und …

Weiterlesen

Platz und Ressourcen sparen mit Aquaponik

Die Bandbreite an Lebensmitteln die heute in Supermärkten steht, lässt keinen noch so ausgefallenen Essenswunsch offen. Wer jedoch nicht nur selbst bestimmen will, was auf seinem Teller landet, sondern auch die Anzucht eigenständig übernehmen möchte, gerät im Eigenheim schnell an eine Grenze: Platz. „Aquaponik“ stellt ein vielversprechendes Konzept dar, um nicht nur Gemüse, sondern auch …

Weiterlesen
Autarkie Village Globe

Der „Autarkie-Globe“

Als wir verschiedene Kleinbiogasanlagen verglichen haben, berichteten uns die Entwickler der Village Biogas-Technologie von einer weiteren interessanten Entwicklung: dem „Autarkie-Globe“. Wir fanden das Thema der Entwicklung einer Energieinsel für Selbstversorger so spannend, dass wir darüber mehr wissen wollten. Allein mit der Sonne und Bioabfällen selbst Strom und Gas produzieren und ganz nebenbei Nutzpflanzen ziehen – was zunächst …

Weiterlesen

Forschung optimiert Biogasprozess

Ein deutsches Forschernetzwerk hat erstmalig einen neuen Ansatz zur Verbesserung des Gärverhaltens von Hühnerkot getestet. Ihre Ergebnisse publizierten die Wissenschaftler im aktuellen Artikel „Ammonia removal during leach-bed acidification leads to optimized organic acid production from chicken manure[1]“. Die Arbeit demonstriert die Möglichkeit zur Stickstoffeliminierung während anaerober Versäuerungsprozesse in Batch-Konfiguration. So sollen die der Methanstufe vorgeschalteten …

Weiterlesen

Lüften, heizen und trocknen mit Sonnenenergie

Immer frische Luft im Haus, die nebenbei noch Heizkosten spart. Und das allein durch Sonnenenergie: Möglich wird’s mit Solarluft-Kollektoren. In wenigen Schritten kannst du deine eigene Solar-Luft-Anlage installieren und die Heizkostenabrechnung minimieren. Von Forschungsstationen am Südpool bis hin zu Ferienhäusern in Schweden, von den Anden bis Tibet: Überall finden Luftkollektoren bereits ihre Anwendung! Weltweit vertrauen …

Weiterlesen