Platz und Ressourcen sparen mit Aquaponik
Die Bandbreite an Lebensmitteln die heute in Supermärkten steht, lässt keinen noch so ausgefallenen Essenswunsch offen. Wer jedoch nicht nur selbst bestimmen will, was auf seinem Teller landet, sondern auch die Anzucht eigenständig übernehmen möchte, gerät im Eigenheim schnell an eine Grenze
Artikel lesenHydroponik – Erdeloser Gartenbau
Durchschnittlich 350€ geben deutsche Haushalte im Monat für Nahrungsmittel aus. Eigenes Gemüse anzubauen, bedeutet also nicht nur, sich gesund zu ernähren und Essen frei von Zusätzen zu erhalten. Mit der Eigenproduktion kann einiges an Geld gespart werden! Eine unkomplizierte Methode für den
Artikel lesenUnabhängigkeit vom Supermarkt
Autarkie zu leben, bedeutet nicht, den eigenen Alltag komplett umzukrempeln. Wie so oft sind es die kleinen Schritte, die etwas verändern und uns weniger abhängig sein lassen. Ein schlüssiger Anfang ist, den eigenen Lebensmittelkonsum zu hinterfragen: Was esse ich eigentlich, so kommt es her und
Artikel lesenFünf entscheidende Vorteile von Aquaponik
Geld sparen und den Erntezeitpunkt genau wie die -produkte selbst bestimmen: Zwei Vorteile von Aquaponik wurden in unserem ersten Blogbeitrag zum Thema bereits genannt. Doch es spricht noch einiges mehr für die Anzucht ohne Erde. 1. Bio-Qualität Die Ausscheidungen der Fische wirken als natürlic
Artikel lesen