Tag

Platz und Ressourcen sparen mit Aquaponik

Die Bandbreite an Lebensmitteln die heute in Supermärkten steht, lässt keinen noch so ausgefallenen Essenswunsch offen. Wer jedoch nicht nur selbst bestimmen will, was auf seinem Teller landet, sondern auch die Anzucht eigenständig übernehmen möchte, gerät im Eigenheim schnell an eine Grenze: Platz. „Aquaponik“ stellt ein vielversprechendes Konzept dar, um nicht nur Gemüse, sondern auch …

Weiterlesen

Hydroponik – Erdeloser Gartenbau

Durchschnittlich 350€ geben deutsche Haushalte im Monat für Nahrungsmittel aus. Eigenes Gemüse anzubauen, bedeutet also nicht nur, sich gesund zu ernähren und Essen frei von Zusätzen zu erhalten. Mit der Eigenproduktion kann einiges an Geld gespart werden! Eine unkomplizierte Methode für den Gemüseanbau stellt das Prinzip der Hydroponik dar. Pflanzen werden dabei auf eine schwimmende …

Weiterlesen
Klaeranlage Mitteldeutschland

Energieautarkie von Kläranlagen

Ein nachhaltiges Wasser- und Abwassermanagement hat heute, da Trinkwasser immer kostbarer wird, eine steigende Bedeutung. Nach seiner Nutzung wird das verschmutzte Abwasser in kommunalen Kläranlagen aus Gründen des Gewässerschutzes anforderungsgerecht gereinigt. Die Anlagen haben daher ihren festen Platz im lokalen Umweltschutz. Jedoch entfällt auf sie etwa ein Fünftel des öffentlichen Energiebedarfs und diese wird in …

Weiterlesen

Fünf entscheidende Vorteile von Aquaponik

Geld sparen und den Erntezeitpunkt genau wie die -produkte selbst bestimmen: Zwei Vorteile von Aquaponik wurden in unserem ersten Blogbeitrag zum Thema bereits genannt. Doch es spricht noch einiges mehr für die Anzucht ohne Erde. 1. Bio-Qualität Die Ausscheidungen der Fische wirken als natürlicher Dünger, sodass auf künstliche Düngemittel komplett verzichtet werden kann. Lebensmittel, die mit Auqaponik …

Weiterlesen